Bitte verwende das untenstehende Kontaktformular für die Kursanmeldung

Die Gebühr zuzüglich Materialkosten ist zahlbar bei Abholung der fertigen Stücke. Solltest du nicht teilnehmen können, gib mir bitte bis 48h vor Kursbeginn Bescheid, sonst muss ich dir die Gebühr leider in Rechnung stellen. Die Teilnehmerzahl liegt bei 4 bis 6 Personen. Gerne bereite ich einen Töpferkurs zu einem Wunschprojekt ab 4 Teilnehmern vor, mit individueller Terminabstimmung. Auch Events an anderen Orten, Feiern oder Kinderkurse sind möglich.

In euren Projekten seid ihr komplett frei (wenn nicht im Kurs anders angegeben). Neben Geschirr, Gefäßen und Gebrauchskreramik könnt ihr natürlich auch dekoratives und Skulpturen bei mir töpfern. Es geht alles, was in den Ofen passt. Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Kurse finden nicht an der Drehscheibe statt.



KINDERKURS 

Dienstag, den 26.09.2025 von 15.00h - 17:30h
Kosten: 35€ pro Person inclusive Material

Bitte beachten: Kinderkurse sind ab 8 Jahren, aufgrund der motorischen Entwicklung. Wir gestallten gemeinsam Tassen, Teller oder Tierfigurgen. Diese können mit Stempeln verziert werden. Die Stücke werden direkt im Termin mit Engoben, Sinterengoben und/oder farbigen Glasuren bemalt und sind nach 2-3 Wochen gebrannt und abholbereit.

KURS 2510

TERMIN IN ABSTIMMUNG von 18.30h - 21.00h
+ Glasurtermin nach Abstimmung von 19h bis 20:30h

Kosten: 75€ pro Person + Material (20€ je kg fertig gebrannte Ware)

Gemeinsam planen wir eure Stücke und ich zeige euch die grundlegenden Techniken, um diese umzusetzen.  In den ersten beiden Terminen realisiert ihr eure Formen. Den dritten Termin zum Glasieren legen wir im Anschluss zusammen fest. Er dauert etwa 1.5h. Ungefähr 2-4 Wochen nach dem Glasieren sind eure fertigen und spülmaschinenfesten Werke abholbereit.

KURS 2511

Mittwoch, den 12.11.2025 von 18.30h - 21.00h
+ Glasurtermin nach Abstimmung ca 1.5h

Kosten: 60€ pro Person + Material (20€ je kg fertig gebrannte Ware)

Ein abend Töpfern, ein Abend glasieren. Wir planen eure Stücke und ich zeige euch die notwendigen Techniken, um diese umzusetzen. Nachdem die Stücke getrocknet sind, werden sie einmal gebrannt und können anschließend von euch glasiert werden.